Kaufen: E-book    Gebundene Ausgabe                          ISBN 978-3-95754-004-1    19,99€ 

Vision

Was ist ein Visionär? Als Definition könnte man sagen: Es ist eine Person, die eine klare Vorstellung von ihrer Zukunft hat und dabei den Status quo teilweise bis vollständig ausblendet. Oder eine Person, die eine genaue Fiktion von einem noch nicht existierenden Produkt besitzt. Natürlich wird dieser Begriff immer im Zusammenhang mit einer positiven Zukunft genannt.

Wie man es auch ausdrückt, es ist immer damit gemeint, dass jemand vor seinem inneren Auge das betrachtet, was er in der Zukunft gerne als Realität vorfinden möchte.

 

Du wirst niemals einen betagten reichen, glücklichen und gesunden Menschen treffen, der sich sein Leben lang nur Sorgen über seine Zukunft gemacht hat und sich diese in möglichst schwarzen Farben ausmalte und daran dachte, was denn nun Schlimmes passieren kann.

Ebenso wenig wirst Du einen betagten armen, unglücklichen und kranken Menschen treffen, der sich sein Leben lang nun an eine beglückende Zukunft gedacht hat und sich diese in möglichst schönen Farben ausgemalt hat!

 

Die Vision, wie sie hier gemeint ist, ist das Betrachten eines erwünschten Zustandes vor dem inneren Auge.

Es ist erwiesen, dass das Unterbewusstsein Dinge, die Du in Deiner Fantasie betrachtest, nicht von tatsächlichen Gegebenheiten unterscheiden kann.

 

 

Durch Vision brennst Du sozusagen Deinem Unterbewusstsein ein Ziel ein. Das ist wie bei einem Navigationssystem, Du wirst nun automatisch diesen Weg gehen, dessen Ziel Du stetig in Deiner Vision gesehen hast. Wir haben ja schon vorhin festgestellt, dass jeder auf seine innere Stimme hört, dass etwas anderes gar nicht möglich ist! Nun wird Dir Dein Herz den Weg zu Deinem erwünschten Ziel weisen.

 

Wir wissen von vielen großen Sportlern, dass für sie die Vision des Sieges ebenso wichtig ist wie das körperliche Training. Aber nicht nur Athleten, sondern auch erfolgreiche Menschen quer durch alle Bereiche berichten von der Imagination als das Mittel zu großen Erfolgen jeder Art. Von Albert Einstein, dem Mitarbeiter 3. Klasse beim Schweizer Patentamt, sind viele Zitate bekannt, welche die Imagination als das Mittel der Erschaffung unserer Zukunft preisen. Aus ihm wurde einer der größten Wissenschaftler aller Zeiten. Auch von Joanne K. Rowling, der arbeitslosen Lehrerin, die sich noch nicht mal eine Schreibmaschine leisten konnte und somit ihren ersten Harry-Potter-Roman mit der Hand schrieb, ist überliefert, dass wir gar keine Magie wie ihr Romanheld brauchen, weil wir alle die Macht der Imagination besitzen. Sie wurde zu einer der reichsten Frauen Englands.

 

Auch von Napoleon Bonaparte ist überliefert, dass er seine Schlachten vorher alle im Geiste geschlagen hat.